VW bietet die optionale Blue Motion Technology (BMT) zur Verbrauchsreduzierung jetzt auch für den stärksten Motor des T5 an, den 132 kW / 180 PS und 400 Newtonmeter starken Bi-Turbo-Diesel. Das gilt für alle Modellvarianten – ob als Multivan, Caravelle, California oder Transporter – und für alle Getriebe- und Antriebsvarianten. Dank Motor-Start-Stopp-System, Bremsenergierückgewinnung (Rekuperation), rollwiderstandsoptimierten Reifen und Geschwindigkeitsregelanlage reduziert sie den Kraftstoffverbrauch bei allen TDI-Motorversionen um 0,5 Liter pro 100 Kilometer.
Der Kraftstoffverbrauch des Transporter Kastenwagens mit 132 kW / 180 PS mit Blue Motion Technology und Frontantrieb mit Schaltgetriebe beträgt 7,1 Liter Diesel pro 100 Kilometer (Multivan: 7,3 Liter). Dies entspricht einem CO2-Ausstoß von 187 Gramm pro Kilometer (Multivan: 192 g/km). Darüber hinaus verfügt die T-Baureihe auch als 132 kW-TDI mit der Blue Motion Technology in Verbindung mit dem DSG-Getriebe und der Multifunktionsanzeige „Plus“ über eine Freilauf-Funktion: Nimmt der Fahrer den Fuß vom Gaspedal, wird der Motor selbsttätig entkoppelt und im Leerlauf gehalten. Dadurch rollt das Fahrzeug weiter und spart Kraftstoff. Die Freilauffunktion wird unter anderem durch Betätigen der Bremse wieder deaktiviert.
Die Preise beginnen bei 30.525 Euro (netto) für den Transporter TDI mit 132 kW / 180 PS und BMT sowie bei 50.099 Euro (brutto) für den entsprechenden Multivan Comfortline. (ampnet/jri)
The post Blue Motion nun auch für den stärksten T5 appeared first on T5 Tuning.